
Foto von Always in the Clouds
Schritt 1: Reinigung
Zuerst reinige ich mich und meinen Ritualplatz physisch und spirituell. Dazu gehört, dass ich mich wasche, aufräume, Staub wische, mit Salbei räuchere usw.
Schritt 2: Vorbereitung
Ich lege alle Dinge, die ich für das Ritual brauchen werde, in Griffweite. Das ist wichtig für den nächsten Schritt. Außerdem sorge ich dafür, dass mich keiner stört. Ich sage meiner Familie Bescheid und stelle das Telefon auf lautlos.
Schritt 3: Schutzkreis ziehen
Jetzt ziehe ich meinen Schutzkreis. Das kann man zum Beispiel mit Kreide, Salz, Heilsteinen, Kerzen oder nur der eigenen Vorstellung machen. Ich benutze gerne meine Vorstellung, da ich eine Katze habe, die mit den Bestandteilen eines physischen Schutzkreises spielt. Die Ritualgegenstände sollten sich im Schutzkreis befinden, da man diesen nicht mehr verlassen sollte.
Schritt 4: Anrufen der Elemente, Götter, Geister…
Nun ist der Zeitpunkt gekommen in dem ich die Elemente, Götter, Geister, Krafttiere oder ähnliche Wesen anzurufen und sie zu bitten, meinem Ritual beizuwohnen und mir Kraft und Schutz zu geben.
Schritt 5: Das Ritual
Jetzt kommt der wichtigste Teil des Rituals: Das Ritual selber. Ich führe es wie geplant durch. Den Ritualablauf und die Texte präge ich mir vorher gründliche ein, damit das Ritual pannenfrei abläuft.
Schritt 6: Verabschieden der Elemente, Götter, Geister…
Nachdem ich das Ritual abgehalten habe, danke ich meinen geistigen Helfern und verabschiede sie. Zum Ausdruck meines Dankes zünde ich spezielles Räucherwerk an oder stelle Opfergaben (Essen, Trinken, Kräuter, Heilsteine) für sie bereit.
Schritt 7: Auflösen des Schutzkreises
Zum Schluss löse ich meinen Schutzkreis auf und räume den Ritualplatz wieder auf. Die Opfergaben lasse ich noch ein paar Stunden stehen.
Wie gehst du bei deinen Ritualen vor? Hast du eine feste Vorgehensweise oder bist du eher spontan?